
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem/der Auftraggeber:in und Tamara Weber – Coaching & Beratung. Zusätzlich kann ein individueller Kontrakt mit ergänzenden Angaben das Vertragsverhältnis konkretisieren. Mit der Buchung einer Dienstleistung gelten diese AGB sowie allfällige Zusatzvereinbarungen als akzeptiert.
1. Durchführung und Ort
Datum, Zeit und Ort (vor Ort, telefonisch oder online) werden gemeinsam vereinbart.
2. Leistung und Gebühren
Die Grundlage bildet eine klare Auftragsklärung. Es kann eine mündliche oder schriftliche Offerte erstellt werden. Auftragsumfang, Ziele und Honorar werden darin festgehalten und sind für beide Seiten verbindlich.
Preise: in CHF. Aktuell keine MWST-Pflicht (Kleinunternehmen). Sollte künftig MWST anfallen, wird sie ausgewiesen.
3. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zahlbar (Überweisung, TWINT – sofern angeboten).
Zahlungsverzug: Nach Fälligkeit können Mahngebühren (ab 2. Mahnung pauschal CHF 20) sowie Verzugszinsen gemäss OR (derzeit 5 % p. a.) erhoben werden.
4. Stornierung / Verschiebung / Verspätung
Verschiebung bis 48 h vor Termin: kostenlos (1× pro Termin). Danach gelten die Stornoregeln.
Stornierung:
am Einsatztag oder Vortag: 100 %
3–5 Kalendertage vorher: 50 %
mehr als 5 Kalendertage vorher: 0 %
Verspätungen der Klientin/des Klienten verkürzen die Sitzungszeit; das volle Honorar bleibt geschuldet.
No-Show ohne Abmeldung gilt als Stornierung am Einsatztag (100 %).
5. Veranstaltungen / Workshops / Vorträge
Für firmierte Anlässe, Schulungen und Workshops gelten ergänzend:
Spesen & Reisekosten (ÖV/PKW gemäss KM-Pauschale, Übernachtung falls nötig) werden zusätzlich verrechnet.
Vorauszahlung/Anzahlung kann vereinbart werden.
Mindestteilnehmerzahl und Stornofristen werden in der Offerte geregelt. Bereits entstandene Aufwendungen sind bei Absage zu ersetzen.
6. Datenschutz & Schweigepflicht
Alle persönlichen Inhalte unterliegen der Schweigepflicht und werden vertraulich behandelt.
Speicherung & Kommunikation: Sensible Daten (z. B. Klientenprotokolle, Verträge, Umfrage-/Qualitätsbögen) werden über Infomaniak (CH) verarbeitet und gespeichert (K-Drive, Mail, kMeet) und mit SwissTransfer sicher übertragen.
Datenweitergabe: nur mit ausdrücklicher Einwilligung (z. B. CSS Krankenkasse, Verein GLEICH UND ANDERS Schweiz) oder wenn eine gesetzliche Pflicht besteht (z. B. bei Selbst-/Fremdgefährdung).
Sichere Übermittlung: besonders schützenswerte Inhalte werden passwortgeschützt und zeitlich befristet über SwissTransfer oder passwortgeschützte K-Drive-Ordner geteilt; Zugangscodes werden separat übermittelt. Keine unverschlüsselte E-Mail für sensible Inhalte.
Transparenz zur Texterstellung: Aufgrund eines früheren Unfalls ist meine rechte (dominante) Hand eingeschränkt einsetzbar. Zur Unterstützung beim Verschriftlichen/Strukturieren von Texten kann ChatGPT (OpenAI, USA) eingesetzt werden – ausschließlich ohne identifizierbare Daten und nur mit deiner Einwilligung. Die inhaltliche Verantwortung liegt bei mir.
Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Website beschrieben (inkl. Rechte, Löschfristen, TOM).
7. Kommunikation über Drittanbieter
Grundsätzlich nutze ich datenschutzfreundliche Schweizer Dienste (Infomaniak-Mail, K-Drive, kMeet, SwissTransfer, Threema).
Optionale/ergänzende Tools:
WhatsApp (Meta, USA) – nur mit schriftlicher Einwilligung, jederzeit widerrufbar.
Squarespace (USA) – Website/Kontaktformular.
ChatGPT (OpenAI, USA) – nur ohne identifizierbare Daten und mit Einwilligung, zur Textstrukturierung.
Auf Wunsch stehen jederzeit Alternativen (Threema, Telefon, Vor-Ort) zur Verfügung.
8. Minderjährigkeit
Bei Klient:innen unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
9. Aufzeichnungen
Keine Aufzeichnung von Sitzungen (Audio/Video/Screenshot) ohne vorherige schriftliche Zustimmung aller Beteiligten. Falls eine Aufzeichnung ausnahmsweise vereinbart wird, sind Zweck, Umfang, Speicherdauer und Zugriff vorab festzuhalten.
10. Urheber- und Nutzungsrechte
Unterlagen und Inhalte (Texte, Videos, Audios etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Nur private Nutzung erlaubt; keine Weitergabe, Veröffentlichung oder Bearbeitung ohne schriftliche Zustimmung. Zitate nur mit Quellenangabe.
11. Haftung / Eigenverantwortung / Notfälle
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Coaching ist keine Therapie und ersetzt sie nicht; bei Beschwerden mit Krankheitswert ist ärztliche/therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Ich stelle keine Diagnosen und übernehme keine Erfolgsgarantie.
Krisen/Notfälle: Diese Angebote sind kein Notfalldienst. Bei akuter Krise wende dich an den Rettungsdienst 144/112 oder die Dargebotene Hand 143 (Schweiz).
12. Mitwirkungspflicht
Coaching ist ein aktiver Prozess. Veränderung geschieht durch die Klientin/den Klienten selbst. Ich begleite diesen Prozess achtsam, verantwortungsvoll und lösungsorientiert.
13. Abgrenzung zur Psychotherapie
Coaching ist keine Psychotherapie. Bei psychischen Erkrankungen ist eine therapeutische Begleitung notwendig; Coaching kann begleitend eingesetzt werden.
14. Höhere Gewalt (Force Majeure)
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Strom-/Internetausfall, Krankheit, behördliche Maßnahmen) können Termine verschoben werden. Bereits bezahlte Leistungen werden gutgeschrieben; weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
15. Änderungen der AGB
Ich behalte mir vor, diese AGB jederzeit anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung auf meiner Website.
16. Salvatorische Klausel
Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
17. Gerichtsstand / Recht
Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zug.
Zug, 17.08.2025
Tamara Weber – Coaching & Beratung
ichverstehedich@etik.com